Im Spiegel der Pferde – Team, -Individual und Führungstraining

Die pferdegestützte Arbeit ist seit vielen Jahren ein beliebter Weg, um das eigene intuitive Verhalten in Führungs-, Verhandlungs- und Entscheidungssituationen bewusst zu machen. Dabei werden Stärken und Schwächen im Umgang mit anderen (z. B. Mitarbeitern, Kunden oder Mitmenschen) erkannt und als Erlebnis verarbeitet.

Pferde sind authentische Wesen, die durch ihre instinktiven Verhaltensweisen den Menschen innerhalb kürzester Zeit auf das für ihn Wesentliche bringen können. Sie drücken mit ihrer Körpersprache aus, was sie in ihrer sensiblen Art des Erspürens an uns wahrnehmen.  Sie durchschauen unser gewolltes, aufgesetztes Verhalten und erspüren unser wahres Wesen. Durch ihre Reaktion auf uns geben sie uns das Feedback.

Wir Menschen sind darauf geschult, diese Reaktionen richtig zu deuten. Selbsterkenntnis ist oft ein harter Weg. Doch die Pferde urteilen nicht. Sie spiegeln uns nur. So ist es leichter, Wahrheiten und Erkenntnisse über uns anzunehmen, auch wenn sie manchmal unbequem sind.

Themen wie Kommunikationsprobleme, Unklarheiten der eigenen Standpunkte oder die Frage der Authentizität eigener Zielsetzungen können mögliche Fragestellungen sein.

Nach dem Durchlaufen eines speziell ausgearbeiteten Übungszyklus schauen wir uns gemeinsam an, was sich im Feedback der Pferde zeigt. Vorerfahrungen im Umgang mit Pferden sind hierbei nicht erforderlich.

 

Inhalt und Ziele im Überblick:

  • Förderung der sozialen Kompetenz
  • Förderung eines gewaltfreien Umgangs mit dem Gegenüber
  • Eigen- und Fremdwahrnehmung (wie wirke ich auf andere), Selbstreflektion
  • Förderung des Selbstbewusstseins und Durchsetzungsvermögens
  • Zugang zu den eigenen Gefühlen
  • Bewusstmachung des eigenen intuitiven Verhaltens in Entscheidungssituationen und im Umgang mit der Umwelt
  • Kommunikations- und Beziehungsmuster erkennen, Verbesserung der Kommunikation
  • Verbesserung der Arbeitsfähigkeit im Team
  • Schaffung einer größeren inneren Klarheit

 

Samstags und Sonntags 10:00 - 17:00

Preise:

Zweitägiges Seminar: 350€ inkl. rustikales Mittagessen und Tagesverpflegung 

Eintägiges Seminar: 175€ inkl. rustikales Mittagessen